Sieg in Indianapolis: Mike David Ortmann und Braydon Arthur triumphieren bei der Pirelli GT4 America auf dem legendären Brickyard

Was für ein Wochenende auf dem traditionsreichen Indianapolis Motor Speedway! Der deutsche Rennfahrer Mike David Ortmann (ADAC Berlin-Brandenburg e.V.) und sein US-amerikanischer Teamkollege Braydon Arthur krönten ein intensives Rennwochenende mit einem grandiosen Gesamtsieg im Sonntagsrennen der Pirelli GT4 America. Am Steuer des Aston Martin Vantage GT4 EVO des Teams JMF Motorsports bewiesen die beiden Piloten Nervenstärke, taktisches Geschick und kompromisslosen Kampfgeist.

Bereits im Samstagsrennen zeigten Ortmann und Arthur eine beeindruckende Leistung: In einem Feld von über 40 GT4-Boliden kämpfte sich das Duo trotz schwieriger Bedingungen und harter Zweikämpfe auf den zweiten Platz im Silver Cup. Die Performance des Aston Martin, gepaart mit Ortmanns Erfahrung aus dem europäischen GT4- und DTM-Umfeld, legte den Grundstein für den großen Erfolg am Sonntag.

Strategie, Präzision und ein Hauch Glück führen zum Triumph

Das Sonntagsrennen wurde zu einer echten Herausforderung für Mensch und Maschine. Enge Duelle, zahlreiche Gelbphasen und wechselnde Streckenbedingungen verlangten den Fahrern alles ab. Mit einer klugen Boxenstrategie, präzisem Reifenmanagement und der richtigen Portion Geduld gelang es Ortmann und Arthur, sich in der Schlussphase an die Spitze zu setzen. Als Mike David Ortmann den Aston Martin über die legendären „Yard of Bricks“ steuerte, war die Freude grenzenlos: „In Indianapolis zu siegen ist ein Traum, den sich jeder Rennfahrer erfüllen möchte. Diese Strecke hat so viel Geschichte – und jetzt dürfen wir ein kleines Stück davon mitschreiben“, so Ortmann nach dem Rennen. „Braydon und das ganze JMF-Team haben fantastisch gearbeitet. Das war ein Sieg der Leidenschaft und des Teamgeists.“

Braydon Arthur ergänzte: „Mike hat unglaubliche Erfahrung und Ruhe ins Team gebracht. Gemeinsam haben wir uns von Rennen zu Rennen gesteigert – heute hat einfach alles gepasst.“

Emotionen pur auf dem Brickyard

Nach dem Fallen der Zielflagge feierte das Duo ausgelassen auf dem Dach ihres Aston Martin – direkt auf den „Bricks“ von Indy. Der symbolische Kuss auf die Ziegelsteine, eine Tradition für Sieger auf dem Speedway, durfte natürlich nicht fehlen. Für das in Kanada beheimate Team JMF Motorsports war es der bisher größte Erfolg in der laufenden GT4 America Saison – und für Mike David Ortmann ein weiteres Kapitel in einer internationalen Motorsportkarriere, die stetig an Fahrt aufnimmt.

Starke Performance unterstreicht das Potenzial

Mit dem Sieg in Indianapolis untermauern Ortmann und Arthur ihre Ambitionen in der amerikanischen GT4-Szene. Der Erfolg auf einer der berühmtesten Rennstrecken der Welt zeigt, dass der transatlantische Einsatz des ADAC Berlin-Brandenburg Piloten voll aufgeht.

„Mike David Ortmann steht sinnbildlich für die neue Generation deutscher GT-Piloten – international, analytisch und mit echtem Racing-Herzblut“, sagt Teamchef Danny Kok.. „Der Sieg in Indy ist ein weiterer Beweis für sein außergewöhnliches Talent.“

Über Mike David Ortmann

Der 25-jährige Deutsche aus Brandenburg ist seit Jahren fester Bestandteil der GT-Szene. Als Förderpilot des ADAC Berlin-Brandenburg e.V. feierte Ortmann Erfolge in der ADAC GT Masters, DTM Trophy und GT4 European Series. Mit seinem Engagement in der Pirelli GT4 America setzt er seine Motorsportkarriere nun auch in den USA erfolgreich fort.

Über JMF Motorsports

JMF Motorsports ist ein aufstrebendes US-Rennteam mit Fokus auf GT4- und Endurance-Racing. Mit dem Einsatz des Aston Martin Vantage GT4 EVO in der Pirelli GT4 America setzt das Team auf britische Ingenieurskunst, gepaart mit internationaler Fahrerqualität.

Fotos: @bob_autosport_image