Klassensieg beim 24h-Rennen Nürburgring: Erfolgreiches Debüt des McLaren Artura Trophy Evo mit Dörr Motorsport

Mit einem herausragenden Ergebnis endete das diesjährige 24h-Rennen auf dem Nürburgring für Dörr Motorsport und den neuen McLaren Artura Trophy Evo: Sieg in der Klasse SP8T – beim allerersten Langstreckeneinsatz dieses Fahrzeugs auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt. Ein eindrucksvolles Debüt, das das enorme Potenzial des Fahrzeugs und die Stärke des Teams eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Mike David Ortmann, Fahrer aus dem Kader des ADAC Berlin-Brandenburg, war Teil des vierköpfigen Fahreraufgebots und zeigte gemeinsam mit seinen Teamkollegen Ben, Phil und Volker eine absolut fehlerfreie Leistung über die gesamte Renndistanz. Ob bei Tageslicht, in der Dämmerung oder tief in der Nacht – jeder Fahrer überzeugte mit konstant schnellen und kontrollierten Rundenzeiten. Die Abstimmung im Team funktionierte perfekt, das Vertrauen untereinander war jederzeit spürbar.

Der McLaren Artura Trophy Evo absolvierte sein Langstreckendebüt ohne technische Probleme und beeindruckte mit außergewöhnlichem Speed, absoluter Zuverlässigkeit und herausragendem Fahrverhalten – ein echtes Statement für das Fahrzeugkonzept und die Vorbereitung durch Dörr Motorsport.

Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Team von Dörr Motorsport, das mit höchstem Einsatz, präziser Vorbereitung und professioneller Umsetzung den Grundstein für diesen Erfolg gelegt hat. Von der Fahrzeugabstimmung über die Strategie bis zur perfekten Boxenarbeit: Jeder Handgriff saß. Rainer Dörr gebührt dabei ein besonderes Lob – für sein Vertrauen, seine Vision und die Möglichkeit, Teil dieses außergewöhnlichen Projekts zu sein.

Dieses Rennen war weit mehr als nur ein Klassensieg: Es war ein bedeutender Schritt in der Entwicklung des Artura Trophy Evo im Langstreckensport – und für Mike David Ortmann ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere. Die Vorfreude auf kommende gemeinsame Einsätze mit Dörr Motorsport ist groß.

Foto: Gruppe C Photography